Führungen durch die Sonderausstellung
an jedem 1. Sonntag im Monat um 15 Uhr (keine Anmeldung erforderlich) - 5€ Führungsgebühr, zzgl. 4€ Eintritt
Weitere Veranstaltungen 2019
Dezember 2019
Mi. 11.12., 17:00: #ausdrucksstark! Farben, Formen, Worte: Kreatives Schreiben in der Ausstellung - 7€ Führungsgebühr, zzgl. 4€ Eintritt
So. 15.12., 15:00: Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung - 5€ Führungsgebühr, zzgl. 4€ Eintritt
Januar 2020
So. 05.01., 15:00: Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung - 5€ Führungsgebühr, zzgl. 4€ Eintritt
Fr. 24.01., 16:00: Kunst hautnah: Kurzführung durch die Sonderausstellung inkl. Besuch des Kupferstichkabinetts - 7€ Führungsgebühr, zzgl. 4€ Eintritt
Mi. 29.01., 18:00: Führung "Holzschnitt, Lithografie und Aquarell: Die künstlerischen Techniken der jungen Kunst" - 5€ Führungsgebühr, zzgl. 4€ Eintritt
Februar 2020
So. 02.02., 15:00: Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung - 5€ Führungsgebühr, zzgl. 4€ Eintritt
Di. 04.02., 11:00: "Kids kritzeln Kunst" - Kreative Kinderführung - 5€ Führungsgebühr, zzgl. 4€ Eintritt für Begleitpersonen
Mi. 12.02., 18:30: Vortrag "Künstlerbriefe als Quelle: Einblicke und Erkenntnisse aus Künstlerbriefe der Bauhauszeit", Dr. H. Junge-Gent (Kunsthistorikerin, Wolfenbüttel) - kostenfrei
Fr. 21.02., 17:00: Die Geschichtsdetektive ermitteln... Spurensuche mit Lupe und Taschenlampe - 5€ Führungsgebühr, zzgl. 4€ Eintritt für Begleitpersonen
März 2020
So. 01.03., 15:00: Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung - 5€ Führungsgebühr, zzgl. 4€ Eintritt
Mi. 11.03., 17:00: #ausdrucksstark! Sehen, Wahrnehmen, Erfassen: Zeichnen in der Ausstellung - 7€ Führungsgebühr, zzgl. 4€
Mi. 25.03., 18:00: "Alle Arten von Geschmack! Andreas Jäger emotionalisiert Rezensionen in der Sonderausstellung" - 7€ Führungsgebühr, zzgl. 4€ Eintritt
April 2020
So. 05.04., 15:00: Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung - 5€ Führungsgebühr, zzgl. 4€ Eintritt
Fr. 17.04., 17:00: Die Geschichtsdetektive ermitteln... Spurensuche mit Lupe und Taschenlampe - 5€ Führungsgebühr, zzgl. 4€ Eintritt für Begleitpersonen
Mi. 22.04., 18:30: Vortrag im Roten Saal "Die Portraits in Öl sind etwas fragwürdig..." Reaktionen auf die Ausstellungen im Schloss, Dr. B. Wedemeyer (Kunsthistoriker, Braunschweig) - kostenfrei
Mai 2020
So. 03.05., 15:00: Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung - 5€ Führungsgebühr, zzgl. 4€ Eintritt
Mi. 13.05., 17:00: #atmosphärisch! Sie goldenen Zwanziger: Kunstgenuss, Musik und Sekt im Dress der 20er Jahre - 13€ p.P. (alles inkl.)
Do. 14.05., 16:00: Führung "Otto Gleichmann und die Hannoversche Secession" - 5€ Führungsgebühr, zzgl. 4€ Eintritt
Juni 2020
So. 07.06., 15:00: Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung - 5€ Führungsgebühr, zzgl. 4€ Eintritt
Mi. 17.06., 18:30: Ein Abend, zwei Vorträge: "Von Klee bis Kandinsky: Das Gästebuch Otto Ralfs", Dr. L. Berg; "Galka Scheyer und die Blaue Vier", Dr. P. Joch (beide Städtisches Museum Braunschweig)
Juli 2020
So. 05.07., 15:00: Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung - 5€ Führungsgebühr, zzgl. 4€ Eintritt
August 2020
So. 02.08., 15:00: Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung - 5€ Führungsgebühr, zzgl. 4€ Eintritt
Do. 13.08., 16:00: "Alle Arten von Geschmack! Andreas Jäger emotionalisiert Rezensionen in der Sonderausstellung" - 7€ Führungsgebühr, zzgl. 4€ Eintritt
Anmeldung
E-Mail: schlossmuseum@residenzschloss-braunschweig.de
Telefon: 0531 470-4876 Read more about Termine für Kinder und Erwachsene