Ein wechselndes Angebot zu unseren Sonderausstellungen, Postkarten, Plakate und Literatur zum Braunschweiger Residenzschloss oder den Welfen sowie schöne Dinge für Kinder und Erwachsene: Besuchen Sie unseren Shop vor Ort!
Bei Bestellungen per Telefon unter 0531 / 470 48 76 oder per E-Mail schlossmuseum@residenzschloss-braunschweig.de teilen wir Ihnen gern die jeweils gültigen Versandkosten mit.
Übrigens: Gern bestellen wir Ihnen ausgewählte Literatur rund um das Braunschweiger Residenzschloss, die Welfen oder verwandte Themen ebenso wie Produkte aus der Porzellanmanufaktur Fürstenberg!
Gesellschaft der Freunde junger Kunst
Begleitband: Gesellschaft der Freunde junger Kunst
Preis: 6,50 €
Gestaltung: Waidmann/Post, Braunschweig
Herausgeber: Stiftung Residenzschloss Braunschweig
ISBN 978-3-9818158-6-3
Ausdruckstanz und Bauhausbühne
Preis: 22,90€
ISBN: 978-3-731-908524
Verlag: Michael Imhof
Herausgeber: Hubertus Adam und Sally Schöne
Veröffentlichungsdatum: 2019
Das Bauhaus. Werkstatt der Moderne
Preis: 9,95€
ISBN: 978-3-406-73842-5
Verlag: C.H. Beck
Autor: Winfried Nerdinger
Veröffentlichungsdatum: 2019
Lyonel Feininger. Junge Kunst 15
Preis: 11,90€
ISBN: 978-3-943-616248
Verlag: Klinkhardt und Biermann
Autor: Ulrich Luckhardt
Paul Klee. Junge Kunst 01
Preis: 11,90€
ISBN: 978-3-943-616002
Verlag: Klinhardt und Biermann
Autor: Cathrin Klingsöhr-Leroy
Niederdeutsche Beiträge zur Kunstgeschichte. Beiträge zur Kunst der Moderne
Preis: 29,95€
ISBN: 978-3-7319-0758-9
Verlag: Michael Imhof
Herausgeber: Rainer Stamm und Gloria Köpnick
Veröffentlichungsdatum: 2018
Die Wilkes. Eine Künstlerfamilie der Moderne aus Braunschweig
Preis: 8,90€
ISBN: 978-3-937664-91-0
Verlag: Appelhans
Autor: Justus Lange
Veröffentlichungsdatum: 2008
Magnet Schwester des Künstlers ( Charlotte Gmelin-Wilke)
Preis: 4,-€
Postkarte "Neues Land"
Preis: 1,80€
Endlich Maler! Ein Abenteuer mit Kater Bruno und Paul Klee
Preis: 7,95€
ISBN: 978-3-7319-0605-6
Verlag: Michael Imhof
Herausgeber: Anna Elisabeth Albrecht und Heike Preier
Veröffentlichungsdatum: 2019
Bauhaus-Kater Fritzie
Preis: 15,00€
ISBN: 978-3-95763-464-1
Verlag: Revolver Publishing
Herausgeber: Silke Opitz und Mylène Rigaudie
Veröffentlichungsdatum: 2019
Kinder Künstler Fratzen Buch
Preis: 11,95€
ISBN: 978-3-407-754240
Verlag: Beltz
Herausgeber: Labor Ateliergemeinschaft
Veröffentlichungsdatum: 2018
Kinder Künstler Kritzel Mini 1
Preis: 3,95€
ISBN: 978-3-407-799890
Verlag: Beltz
Herausgeber: Labor Ateliergemeinschaft
Veröffentlichungsdatum: 2011
Bilderbande Memo mit 36 tollen Kunstwerken
Preis: 12,90€
ISBN: 4-260044-151304
Memospiel. Die Engel von Paul Klee
Preis: 16,99€
ISBN: 978-3-8321-9499-4
Revolution. Abdankung. Schloss.
Magnet Ernst-August
Preis: 4,-€
Magnet Soldatenrat
Preis: 4,-€
Postkarte - Abdankung
Preis: 1,50€
1914... Schrecklich Kriegerische Zeiten
Preis: 19,90€
ISBN: 978-3-944939-04-9
Verlag: Appelhans
Herausgeber: Wulf Otte, Heike Pöppelmann, Ole Zimmermann
Veröffentlichungsdatum: 2014
Braunschweigs Weg in die Demokratie. 1916. Sonst geht´s uns gut.
Preis: 14,95€
ISBN: 978-3-7319-0627-8
Verlag: Michael Imhof
Herausgeber: Städtisches Museum Braunschweig
Veröffentlichungsdatum: 2017
Die Revolution von 1918 / 19
Preis: 9,95€
ISBN: 978-3-406-56254-9
Verlag: C.H. Beck
Autor: Volker Ullrich
Veröffentlichungsdatum: 2009
1918. Die Stunde der Matrosen. Kiel und die deutsche Revolution 1918.
Preis: 29,95€
ISBN: 978-3-8062-3698-9
Verlag: Theiss
Herausgeber: Sonja Kinzler, Doris Tillmann
Veröffentlichungsdatum: 2018
SS- Junkerschule. SA und SS in Braunschweig.
Preis: 14,80€
ISBN: 978-3-937664-94-1
Verlag: Appelhans
Autor: Bernhard Kiekenap
Veröffentlichungsdatum: 2008
Die Braunschweiger Quadriga
Magnet "Quadriga"
Preis: 4,00 €
Adventskalender "Quadriga"
Preis: 8,50 €
QUADRIGA. Das Viergespann des Residenzschlosses zu Braunschweig
Preis: 19,80 €
ISBN: 9783941737655
Verlag: Appelhans Verlag
Autor: Bernd Wedemeyer
Veröffentlichungsdatum: 2011
Die Braunschweiger Quadriga - die größte ihrer Art in Europa - steht wieder auf dem neu erbauten Residenzschloss, ein alter Wunsch hat sich erfüllt. Unveröffentlichte Fotos und die Berichte des Autoren als Projektbeteiligtem lassen den Leser zum Zeugen eines der außergewöhnlichsten Projekte unserer Zeit werden. Der Bildband gibt Einblick in den spannenden Werdegang der neuen Quadriga zwischen Bronzeguss, Stahlbau und künstlerischer Nachschöpfung auf Basis der Modelle des bedeutenden Bildhauers Ernst Rietschel. Ausführlich werden auch die Entstehung der beiden historischen Braunschweiger Quadrigen, ihr Schicksal und ihre hohe lokale politische Bedeutung im 19. Jahrhundert dargestellt.
Puzzle-Karte Quadriga
Preis: 5,00 €
Postkarte Quadriga
Preis: 0,80 €
Klein-Skulptur "Die Kleine Quadriga"
Preis: 749,00 €
Das kleine Kunstwerk steht in der Tradition der beiden anderen bedeutenden Braunschweiger Klein-Skulpturen, die in begrenzter Anzahl gefertigt worden sind, dem Burglöwen von ca. 1900 und dem Eulenspiegelbrunnen von 1901.
Die meisterhafte Skulptur der Quadriga wurde in höchster Handwerks-Qualität in der Bronzekunstgießerei Emil Kosicki angefertigt. Sie besteht aus der gleichen Bronze wie das große Vorbild. Die Skulptur wurde von Hand alterungsbeständig gewachst und sorgsam samtmatt poliert.
Als Sockel dient der "Kleinen Quadriga" eine wahre Besonderheit: ein Stück von den originalen Altsteinen des Schlosses aus der Zeit um 1835! Natürlich erhält jeder Käufer ein Zertifikat mit der handgeschriebenen Auflagen-Nummer sowie einen aufwändigen Schmuckkarton zum Schutz und Transport des kleinen Kunstwerkes.
Die "Kleine Quadriga" im Detail
"Victoria Luise - Ein Leben, zwei Welten"
Weihnachtskarte "Das Braunschweigische Herzogpaar"
Preis: 2,00 €
Herzogin Victoria Luise erzählt "Aus meinem Leben"
Preis: 5,00 €
Ihre eigenen 55 Minuten mit der Kaisertochter im heimischen Wohnzimmer verbringen - jederzeit abspielbar.
Notizblock "Victoria Luise als Kind"
Preis: 4,00 €
Das Porträt von Victoria Luise als Kind mit Hund wurde 1897 von Sophie Koner in Berlin gemalt und war bereits auf der "Großen Berliner Kunstausstellung" von 1898-1904 zu sehen.
Lesezeichen Victoria Luise
Preis: 1,50 €
Verschiedene Fotos von Victoria Luise machen dieses Lesezeichen zu etwas ganz besonderem.
Postkarte "Victoria Luise"
Preis: 1,50 Euro
Verschicken Sie individuelle Grüße mit dem Motiv der Prinzessin Victoria Luise von Preußen (1892-1980), der späteren Herzogin von Braunschweig und Lüneburg. Die Postkarte wurde nach einem Pastell von 1913 angefertigt, welches sich im Original auf der Burg Hohenzollern befindet (www.burg-hohenzollern.com).
Bücher:
Katalog: Europas letztes Rendezvous. Die Hochzeit von Victoria Luise und Ernst August
Preis: 19,95 €Herausgeber: Stiftung Residenzschloss Braunschweig
ISBN 978-3-941737-88-4
Der 110 Seiten starke Band bietet dem Leser Gelegenheit, die historischen Hintergründe zur Hochzeit des Braunschweiger Herzogspaares Ernst August und Victoria Luise vom Mai 1913 nachzulesen und zu vertiefen. Ein ausführlicher Aufsatz des Ausstellungskurators Jörg Kirschstein beleuchtet die Vorgeschichte der Hochzeit, ihren historischen Rahmen und die mehrtägigen Feierlichkeiten im Berliner Schloss, und spannt schließlich den Bogen bis hin zum Einzug des Herzogspaares in Braunschweig. Besondere Blickpunkte setzen ein Beitrag von Dr. Burkhardt Göhres über das Tafelsilber Kaiser Wilhelms II. und zwei Texte von Dr. Bernd Wedemeyer über Hochzeitsgeschenke aus Braunschweig und über das Leben des Herzogspaares im Braunschweiger Residenzschloss. Dr. Christoph Stölzl und Huis Doorn (Niederlande) steuerten Grußworte bei. Ausgewählte Abbildungen illustrieren die Aufsätze, und herausragende Objekte werden exemplarisch hervorgehoben.
Die preußisch-welfische Hochzeit 1913: Das dynastische Europa in seinem letzten Friedensjahr
Preis: 19,80 €
Verlag: Appelhans
Herausgeber: Ute Daniel, Christian K. Frey
Plakat in klein oder groß
Preis: Groß: 5,00 €; Klein: 2,50 €
Für große Schlossfreunde
Briefmarkenbogen ,,Residenzschloss Braunschweig"
Preis: 8 €
Anzahl: 10 Marken je 80 Cent
Motive: Residenzschloss, Portikus, Brunonia, Quadriga, Thronsaal, „Schwarze Herzog“, der Prunksessel mit Pferdeköpfen, Tapete im Thronsaal, Jugendbildnis von Herzog Wilhelm, Porträt Herzogin Maries
Auf der Rückseite des Bogens befinden sich Erläuterungen zu den einzelnen Motiven.
Ab April 2020 verfügbar!
Modellbaubogen ,,Das Residenzschloss zu Braunschweig"
Preis: 9,95 €
Detailgetreues Modell des herzoglichen Schlosses
Mehr als 500 Bauteile
Größe ca. 31 x 21 x 11 cm
Maßstab 1:400
Schritt-für-Schritt Bauanleitung
Postkarten
Preis: 1,50 €
Motive: Musikzimmer, Arbeitszimmer, Audienzzimmer und Thronsaal
Exklusive Kissen aus der Seide des Thronsaals
Preis Kissenhülle mit Füllung: 99,00 €
Preis Kissenhülle ohne Füllung: 89,00 €
Die exklusiven Kissen sind aus der Seide hergestellt, die den prachtvollen Thronsaal des Schlossmuseums Braunschweig als purpurfarbene Wandbespannung ziert. Bei der Seide handelt es sich um eine historische Nachbildung der historischen Bespannung von 1881. Der schwere Damast trägt eingewebt das Welfenross im Kranz aus Eichenlaub und die Initiale für Wilhelm im Lorbeerkranz im Rapport. Die Welfen wählten bereits im Jahre 1361 das Sachsenross als Siegel und Wappen. Damit erhoben sie Anspruch auf die Führungsposition in Norddeutschland, gleichzeitig betrachteten sich die Welfen als Nachfolger des Sachsenkönigs Widukind.
Die Wandbespannung wurde in purpurfarbenem Seidendamast eigens im französischen Lyon angefertigt. Zwei originale Stoffstücke haben sich im Fabrikarchiv erhalten, und in der alten Manufaktur wurden sogar vier auf das Jahr 1866 datierte Webkarten entdeckt. So war es für das Schlossmuseum Braunschweig möglich, die Wandbespannung original in dieser Manufaktur nachweben zu lassen. Aus der verbliebenen Seide wurden die Kissenhüllen genäht.
Ausstechformen mit verschiedenen Motiven
Kutsche: 5,50 €
Prinz: 4,50 €
Prinzessin: 4,50 €
Magnete
Preis: 4,00 €
Motive: Thronsaal, 10-Jahre-Schloss
Magnet - Marie von Baden
Preis: 4,00 €
Bleistift mit Krone
Preis: 3,50
Erhältlich in den Farben rot, blau und schwarz.
Radiergummi mit Kronenaufdruck
Preis: 2,90 €
Schneekugel Motiv Quadriga
Preis: 9,50€
Schneekugel Motiv Thron
Preis: 9,50€
Sattelschoner
Preis: 3,50 €
Schlüsselanhänger Friedrich Wilhelm, der "Schwarze Herzog"
Preis: 10,00 €
Halskette mit Kronenanhänger
Preis: 22,95 €
Dekogeldschein "Schlossmotiv"
Preis: 5,95 €
Monopoly "Schlösser & Burgen"
Preis: 39,95 €
Kartenspiel "Schlösser & Burgen"
Preis: 5,- €
Porzellantasse "Kunstgeschichte"
Preis: 6,50 €
Edler Kräuterlikör von Hoflieferant Borgmann (1772)
39 % Vol. 5 cl
Kräuterlikör: 5,00 €
Glas: 2,50 €
Lindt Schokolade mit Thronsaal
100g Zartbitter Schokolade von Lindt
Preis: 3,00€
Honig mit Schlosslogo
Preis: 3,00€
Herzogliche Genüsse aus dem Schlossmuseum
Inhalt: Bormann Likör, Honig, Gläschen und Heimbs Trinkschokolade
Info: Kann auch einzeln erworben werden
Braunschweig Tasche
Preis: 4,00€
Für kleine Schlossfreunde
Braunschweig - Das Aus- und Weitermalbuch
Preis: 5,99 €
Verlag: Andreas Reiffer
Autor: Roberta Bergmann
Mein Stickerbuch - Im Schloss
Preis: 6,95 €
Verlag: Usborne Verlag
ISBN: 978-1-78232-804-9
Dekoriere mit über 200 Stickern die Räume des Schlosses nach deinen Wünschen!
Ein Tag im Schloss
Preis: 3,99 €
Verlag: Carlsen Verlag
Autoren: Christa Holtei und Astrid Vohwinkel
ISBN: 978-3-551-08863-5
Schreibfedern
Preis: 3,50 €
Erhältlich in den Farben rosa, blau, rot, weiß, lila und schwarz.
Anstecker Krone
Preis: 3,50€
Puzzle Herzögliches Residenzschloss zu Braunschweig
Preis: 9,90€
Rubbelbild Ritterturnier
Preis: 4,50 €
Gestalte ein Ritterturnier nach deinen eigenen Vorstellungen mit tollen Rubbelbildern!
Das Mädchen im Schloss. Lebensgeschichten der Herzogin Anna Amalia
Preis: 15,00 €
ISBN: 978-3-944575-91-9
Herausgeber: Annette Seemann & Ulrike Müller
Veröffentlichungsdatum: 2016
Fingerpuppe "Herzoginchen"
Preis: 7,50€
Handpuppe "Herzogin"
Preis: 22,00€
Handpuppe "Herzog"
Preis: 22,00€
Krönchen Haarreifen
Preis: 5,00€ p. Stk.
Erhältlich in Gold, Pink und Silber
Alles rund um Braunschweig
Braunschweiger Löwe
Preis: 59,00 €
Der Braunschweiger Löwe für Ihr Wohnzimmer!
Braunschweiger Bronzelöwe auf einem Muschelkalksockel
Preis: 89,90 €
Meine Stadt Braunschweig. Das Braunschweiger Schloss - 1831-2007
Preis: 19,90 €
Verlag: Archiv Verlag GmbH
Autor: Bernd Wedemeyer
Das 2005 bis 2007 weitgehend wiederaufgebaute Braunschweiger Residenzschloss steht in der Tradition einer großartigen herzoglichen Residenz. Ihre Anfänge reichen bis in das späte 17. Jahrhundert zurück. Bernd Wedemeyer spürt in diesem Buch den Anfängen des Braunschweiger Residenzschlosses bis zum Wiederaufbau in den Jahren 2005 bis 2007 nach. Ergänzt wird das anschaulich bebilderte Buch durch eine DVD sowie drei Faksimiles (Aufruf Richard Boreks zum Widerstand gegen den Abriss des Residenzschlosses an die Braunschweiger Bürger, Gedicht "Der Schloßbrand" vom 23. Februar 1865 und der Kaufvertrag zwischen dem Land Niedersachsen und der Stadt Braunschweig vom 23. März 1955). Im Lieferumfang ist eine hochwertige Mappe enthalten.
Das Residenzschloss Braunschweig
Preis: 24,80 €
Verlag: Apelhansverlag Braunschweig
Autor: Bernd Wedemeyer
ISBN: 978-3-944939-30-8
Braunschweiger Hofkultur 1830 - 1918. Ausstattung und Fragmente des ehemaligen Residenzschlosses
Preis: 15,00 €
ISBN: 3-87091-002-X
Verlag: druckmuck@digital e.K.
Autoren: Bernd Wedemeyer, Eva-Maria Willemsen
Veröffentlichungsdatum: 2001
Dieses Buch bereitet die sechsjährige Suche und Erfassung der Fragmente des ehemaligen Residenzschlosses anschaulich auf. Über 300 Katalognummern dokumentieren den Verbleib hunderter Objekte, Fragmente und Ausstattungen des zerstörten Schlosses, denen die Autoren in wissenschaftlicher Fleißarbeit nachgespürt haben.
Das Buch ist Carl Theodor Ottmer (1800-1843), Herzoglich braunschweigischer Hofbaumeister, zum 200. Geburtstag am 19. Januar 2000 gewidmet.
Braunschweig - Die 99 besonderen Seiten der Stadt
Preis: 9,99 €
ISBN: 9783954628032
Autor: Bettina und Wolfgang Reese
Veröffentlichungsdatum: 2017
Magnet Löwenstadt Braunschweig
Preis: 4,- €
Literatur
Begleitbroschüre zur Dauerausstellung
Preis: 6,50€
ISBN: 978-3-9818158-4-9
Herausgeber: Stiftung Residenzschloss Braunschweig
Der Deutsche Adel im 20. und 21. Jahrhundert
Preis: 19,95 €
Verlag: Michael Imhof Verlag
Autor: Harmut Ellrich
ISBN: 978-3-7319-0275-1
Das Buch stellt 25 verschiedene deutsche Adelsfamilien vor und gibt interessante Einblicke in die Welt, Geschichte und Entwicklung des deutschen Adels.
Das Haus Windsor und seine deutsche Herkunft
Preis: 19,95 €
Verlag: Michael Imhof Verlag
Autoren: Michael Imhof und Harmut Ellrich
ISBN: 978-3-7319-0040-5
Das Buch zeichnet 300 Jahre Adelsgeschichte nach und zeigt die Geschichte deutschstämmiger Herrscher und Herrscherinnen in Großbritannien.
Das Königshaus von Hannover - Sotheby´s Katalog
Preis: 38,50 €
In drei Bänden plus DVD werden die gesammelten Gegenstände und Kunstwerke aus dem Haus der Welfen dargstellt, die 2005 im Auktionshaus Sotheby´s versteigert wurden.
Die Frauen der Welfen
Preis: 29,90 €
Verlag: MatrixMedia Verlag Göttingen
Autoren: Elisabeth E. Kwan, Anna E. Röhrig und Peter Steckhan
Herausgeber: Heinrich Prinz von Hannover
Dieses Buch gibt die Geschichten vieler bedeutender Frauen der Welfen wieder.
Die Welfen am Traunsee - 130 Jahre Schloss Cumberland im Salzkammergut
Preis: 24,90 €
Verlag: MatrixMedia Verlag Göttingen
Autor: Heinz Schießer
ISBN: 978-3-946891-02-4
Das Buch erzählt die Geschichte des Kronprinzen Ernst August von Hannover, seiner Familie und sein, im österreichischen Exil, erbautes Schloss Cumberland.
Der Weg zur Krone - Macht- und Herrschaftszeichen der Welfen
Preis: 20,00 €
Verlag: MatrixMedia Verlag Göttingen
Autor: Alheidis von Rohr
ISBN: 978-3-932313-62-2
Das Buch zeichnet die Geschichte der Hannoveraner Welfen auf dem Weg zur englischen Krone nach.
Mätressen und Favoriten - Ein biographisches Handbuch
Preis: 20,00 €
Verlag: MatrixMedia Verlag Göttingen
Autor: Anna Eunike Röhrig
ISBN: 978-3-932313-40-0
Bei arrangierten Ehen kam die Liebe und Gefühle oft zu kurz. Dieses Handbuch zeigt ca. 250 Lebensläufe von Frauen und Männer, die diese Lücke füllten.
Mord oder nicht? Ungewöhnliche Todesfälle in aufgeklärter Zeit
Preis: 9,99 €
Verlag: MatrixMedia Verlag
Autoren: Anna Eunike Röhrig
ISBN: 978-3-932313-64-6
In dem Buch berichtet Anna Eunike Röhrig über die Hintergründe fragwürdiger Umstände des Sterbens von Männern und Frauen in der Zeit von Barock und Rokoko.
Karl und Wilhelm - Die Söhne des Schwarzen Herzogs Band 1
Preis: 25,50 €
Verlag: appelhans Verlag
Autor: Bernhard Kiekenap
ISBN: 3-930292-39-4
Der Autor berichtet über das Schicksal und Wirken der Brüder Karl und Wilhelm, aber auch über das Leben der Arbeiter, Kaufleute, Handwerker, Bauern und des Adels zu jener Zeit.
Karl und Wilhelm - Die Söhne des Schwarzen Herzogs Band 2
Preis: 19,00 €
Verlag: appelhans Verlag
Autor: Bernhard Kiekenap
ISBN: 3-930292-39-8
Der Autor berichtet über das Schicksal und Wirken der Brüder Karl und Wilhelm, aber auch über das Leben der Arbeiter, Kaufleute, Handwerker, Bauern und des Adels zu jener Zeit. Im zweiten Band werden dazu zahlreiche Briefe und weitere Dokumente zusammengefasst und ausgewertet.
Karl und Wilhelm - Die Söhne des Schwarzen Herzogs Band 3
Preis: 19,50 €
Verlag: appelhans Verlag
Autor: Bernhard Kiekenap
ISBN: 3-937664-07-6
Anhand der herzoglichen Tagebücher gibt der Autor erstmalig einen Überblick über das Privatleben und die Mätressen des Herzog Wilhelms.
Der Schwarze Herzog - Für Braunschweig gegen Napoleon
Preis: 20,00 €
Verlag: MatrixMedia Verlag
Autor: Gerd Biegel
ISBN: 979-3-932313-86-8
Das Buch behnadelt die Person des Herzogs Friedrich Wilhelm im Kontext der Epoche, die mit dem Wiener Kongress und der Schlacht bei Waterloo ihren Höhepunkt erreichte.
Sammlungen des Adels - Bedeutung, Kulturgüterschutz und die Entwicklung der Welfensammlung nach 1918
Preis: 54,90 €
Verlag: transcript Verlag
Autor: Ulrike Sbresny
ISBN: 978-3-8376-3677-2
Königskinder in Fotografien um 1900
Preis:9,99 €
Verlag: Michael Imhof Verlag
Autor: Ulrich Feldhahn
ISBN: 978-3-7319-0034-4
Viele verschiedene Fotografien zeigen die kleinsten Mitglieder der Geschlechter Hohenzollern, Welfen, Wettiner und Wittelsbacher.
Das Haus Hannover
Welfen- Herzöge von Braunschweig und Lüneburg
Autor: Franz Haarmann
Verlag: Börde- Verlag Werl 2018
ISBN: 978-9811993-2-1
Preis: 7,45€
Das Haus Braunschweig
Die Herzöge von Braunschweig- Lüneburg und Fürsten zu Wolfenbüttel
Autor: Thomas Gehrlein
Verlag: Börde- Verlag Werl 2019
ISBN: 978-3-9815864-4-2
Preis: 7,95€
Das Preußische Königshaus
Autor: Katja Hofbauer
Verlag: Börde- Verlag Werl 2018
ISBN: 978-3-9810315-1-5
Preis: 6,95€
Fürstenbergporzellan
Kaffegedeck
Preis: 83,00 €
Kaffegedeck bestehend aus drei Teilen: Ein Kuchenteller und eine Kaffeetasse mit Unterteller.
Konfektdose
Preis: 43,00 €
Konfektdose mit einer Mausverzierung.
Zuckerdose
Preis: 49,00 €
Blattschale
Preis: 25,00 €
Vase - groß
Preis: 75,00 €
Vase - klein
Preis: 50,50 €
Vase Alt Fürstenberg "Bunte Blume"
Preis: 29,00 €
Espresso-Set "Central Parc"
Preis: 55,00 €
Espresso-Set Herzog Ferdindand
Preis: 28,- €
Espresso-Set Alt Fürstenberg "Bunte Blume"
Preis: 41,50 €
Espresso-Set Gresque "Athen"
Preis: 128,50 €
Brotteller Alt Fürstenberg "Rose"
Preis: 26,00 €
Gläserteller Bandolino "Blauer Vogel"
Preis: 17,00 €
Gläserteller Bandolino "Gelber Vogel"
Preis: 17,00 €
Gläserteller Bandolino "Rose"
Preis: 17,50 €
Teller "Vögel"
Preis: 17,00 €
Champagnerbecher "Sip of gold" gold weiß
Preis: 119,00 €
Champagnerbecher "Sip of gold" gold schwarz
Preis: 129,00 €
Niedersachsenross
Preis: 138,50
Braunschweiger Löwe
Preis: 252,50 €
Begleitbroschüren vergangener Ausstellungen
Wer ist Carl I.? Auf den Spuren des Herzogs von Braunschweig-Wolfenbüttel
Preis: 4,50 €
Gestaltung: Waidmann/Post, Braunschweig
Herausgeber: Stiftung Residenzschloss Braunschweig
Der 40seitige quadratische Band skizziert das Leben und Wirken jenes Herzogs, der vor rund zweieinhalb Jahrhunderten den Grundstein legte für Einrichtungen wie die Braunschweigische Landessparkasse, die Öffentliche Versicherung, die TU Braunschweig, das Herzog Anton Ulrich-Museum, das Staatliche Naturhistorische Museum und die Porzellanmanufaktur Fürstenberg.
Dabei zeichnet das Büchlein den Aufbau der aktuellen Sonderausstellung im Schlossmuseum Braunschweig nach: Überblickstexte werfen Schlaglichter auf die wichtigsten Projekte des Herzogs, von denen die Objekte Zeugnis ablegen. Mit der Frage "Was wurde daraus?" wird immer wieder die Spur des Herzogs bis in unsere Gegenwart hinein verfolgt. Ausgewählte Objekte und Schautafeln aus der Ausstellung illustrieren die Broschüre. Darunter sind auch bislang unveröffentlichte Beispiele für das exklusive Kunsthandwerk, dessen Ansiedlung Carl förderte und mit dem er seinen Hof schmückte.
Fürstentaufe & Familientradition
Preis: 4,50 €
Gestaltung: Waidmann/Post, Braunschweig
Herausgeber: Stiftung Residenzschloss Braunschweig
Der 36seitige quadratische Band skizziert die Taufe des Erbprinzen Ernst August zu Braunschweig und Lüneburg, der am 9. Mai 1914 im Braunschweiger Dom zum Taufbecken getragen wurde sowie persönliche Familiengeschichten privater Leihgeber aus dem Braunschweiger Land.
Das Büchlein folgt in seiner Struktur dem Aufbau der Sonderausstellung: Überblickstexte beschreiben die Tauffeierlichkeiten des Erbprinzen und erzählen Biografien ausgewählter Leihgeber, die von den Objekten anschaulich ergänzt werden.
Begleitband: Marie! Die Frau des Schwarzen Herzogs.
Preis: 4,50 €
Gestaltung: Waidmann/Post, Braunschweig
Herausgeber: Stiftung Residenzschloss Braunschweig
ISBN 978-3-00-049405-5
Der 36seitige quadratische Band porträtiert Marie als Frau und Fürstin um 1800, deren Biografie sowohl beispielhaft für ihre Zeit ist, als auch ein außergewöhnliches Schicksal. Damit erfolgt erstmals eine facettenreiche Darstellung der Frau des „Schwarzen Herzogs“, die von der Geschichtsforschung zuvor wenig berücksichtigt wurde.
Die Texte beleuchten die Rolle von Fürstinnen sowie die politischen Umwälzungen der napoleonischen Epoche als prägende Kontexte von Maries Biografie, zitieren Quellen und erschließen so zusätzliche Hintergründe zur Ausstellung. Den wichtigsten Ausstellungsobjekten sind zahlreiche Abbildungen gewidmet.
Begleitband: Schatzkammer Harz
Preis: 4,50 €
Gestaltung: Waidmann/Post, Braunschweig
Herausgeber: Stiftung Residenzschloss Braunschweig
ISBN 978-3-9818158-01
Der Harz, Norddeutschlands höchstes Gebirge, beeindruckt seit Jahrhunderten bis heute. Der Harz weckt Emotionen und ist sagenumwoben. Der Harz ist auch Teil der Braunschweigischen Geschichte.
Wir blicken– ausgehend vom uns heute bekannten Harz – zurück auf die Zeit der Braunschweigischen Herzöge und fragen uns: Welche Wechselwirkungen bestanden wirtschaftlich, sozial und kulturell zwischen den Herzögen und dem Harz und in welcher Form ist dies heute noch spürbar?
Der Bergbau, die Tierwelt und sein geologischer Aufbau waren und sind die Basis des Harzes als ,,Schatzkammer“. Am Beispiel der beiden Themenbereiche Bergbau und Jagd/Tierwelt kann die Einwirkung der Braunschweigischen Herzöge in ihrer Chronologie dazu beitragen, diesen, uns heute bekannten Harz, um eine historische Dimension zu bereichern.
Begleitband: 10 Jahre Schloss...seit 1841
Preis: 4,50 €
Gestaltung: Waidmann/Post, Braunschweig
Herausgeber: Stiftung Residenzschloss Braunschweig
ISBN 978-3-9818158-1-8
Begleitbroschüre zur Ausstellung: Victoria Luise - Ein Leben, zwei Welten
Preis: 4,50 €
Gestaltung: Waidmann/Post, Braunschweig
Herausgeber: Stiftung Residenzschloss Braunschweig
ISBN 978-3-9818158-2-5
Anlässlich des 125. Geburtstages widmet sich das Schlossmuseum in seiner neuen Sonderausstellung Braunschweigs letzter Herzogin. Zahlreicher Bilder und vielfältige Gegenstände aus Victoria Luises Besitz zeichnen ihr facettenreiches Leben nach.
Begleitbroschüre zur Sonderausstellung Revolution. Abdankung. Schloss.
Preis: 4,50€
ISBN: 978-3-9818158-3-2
Gestaltung: Waidmann / Post
Herausgeber: Stiftung Residenzschloss Braunschweig
Geschenktipp für Museumsfreunde:
Gutschein für einen Besuch im Schlossmuseum
Wer noch auf der Suche nach einem passenden Geschenk für Kulturfreunde ist, wird im Schlossmuseum fündig: Dort sind edel gestaltete Geschenkgutscheine erhältlich, die für einen Besuch im Schlossmuseum eingelöst werden können. Die Gutscheine werden beim Kauf individuell ausgestellt. So kann jeder selbst wählen, für wie viele Personen der Gutschein gelten soll, und ob auch eine Führung oder ein Präsent aus dem Museums-Shop mit dabei sein sollen.
Derzeit ist der Gutschein im Schlossmuseum sowie bei Borek am Dom erhältlich.